Langwasserbad
Breslauer Straße 251
90471 Nürnberg
Telefon: 0911 231-10900
Es gilt aktuell die "2G-Regel".
Zuritt zu unseren Bädern und Saunen haben demnach nur
Ausnahmen und genaue Erläuterungen lesen Sie bitte hier nach!
Bitte beachten Sie die FFP2-Maskenpflicht.
Bitte halten Sie Ihren Ausweis (oder Führerschein) als Identifikationsabgleich bereit!
Für den Besuch der Hallenbäder und Saunen ist ein Impfnachweis oder eine Genesungsbescheinigung (nicht älter als 90 Tage) nötig.
Allersberger Straße 120
90461 Nürnberg
Telefon: 0911 231-14164
Die Rutsche ist derzeit geschlossen!
Elbinger Straße 85
90491 Nürnberg
Telefon: 0911 515025
Die Rutsche ist derzeit geschlossen!
Helmut-Bloß-Straße 6
90453 Nürnberg
Telefon: 09122 76611
Eintrittskarten an der Kasse vor Ort! Kein Online-Ticket!
Allersberger Straße 120
90461 Nürnberg
Telefon: 0911 231-14164
Kein Zugang zur Schwimmhalle!
Derzeit keine Aufgüsse; Niedrigtemperatursauna, Dampfbad und Eisbrunnen nicht in Betrieb!
Allersberger Straße 120
90461 Nürnberg
Telefon: 0911 231-14164
Kein Zugang zur Schwimmhalle!
Derzeit keine Aufgüsse; Niedrigtemperatursauna, Dampfbad und Eisbrunnen nicht in Betrieb!
Breslauer Straße 251
90471 Nürnberg
Telefon: 0911 231-10900
Kein Zugang zur Schwimmhalle!
Derzeit keine Aufgüsse; Niedrigtemperatursauna, Dampfbad und Salzraum nicht in Betrieb!
Breslauer Straße 251
90471 Nürnberg
Telefon: 0911 231-10900
Kein Zugang zur Schwimmhalle!
Derzeit keine Aufgüsse; Niedrigtemperatursauna, Dampfbad nicht in Betrieb!
Helmut-Bloß-Straße 6
90453 Nürnberg
Telefon: 09122 76611
Tickets direkt an der Kasse - kein Online-Ticketverkauf
Wir reduzieren unseren Energieverbrauch um 25 Prozent.
Ab Montag, den 26. September 2022, startet die Hallenbadsaison. Die Stadt hat wegen der Energiekrise nun festgelegt, wie - vorbehaltlich weiterer möglicher Einschränkungen des Bundes - das Badeangebot von NürnbergBad gestaltet werden soll.
Hier die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
Für die Saunen gilt:
Insgesamt können wir auf diese Weise rund 300.000 kWh pro Monat einsparen. Dies entspricht rund 25 Prozent des durchschnittlichen monatlichen Energieverbrauchs unserer vier Hallenbäder.
Unsere Nichtschwimmerbecken werden auf angenehme 28°C temperiert.
Die Lufttemperatur liegt immer ca. 2°C über der Wassertemperatur.
Das Wasser in unseren Schwimmerbecken liegt bei 26°C.
Die Temperatur in den Kleinkind-Planschbereichen haben wir unverändert warm gelassen. Dies ist wichtig für die Wassergewöhnung unserer Kleinsten.
Die Lufttemperatur liegt bei unseren Bädern im Schnitt etwa bei 30°C.
Zur Energieeinsparung bleibt die Rutsche „Body Racer“ im Hallenbad Nordost (Elbingerstraße 85) bis auf Weiteres geschlossen.
Der Verbrauch dieser Rutsche ist deutlich höher als bei der Rutsche im Südstadtbad (Allersberger Straße 120); die Rutsche im Südstadtbad bleibt daher geöffnet.
Leider können wir die Eintrittspreise, die bei uns in der Satzung festgesetzt sind, nicht ändern.
Wir sind bemüht, Energie einzusparen, damit wir den Betrieb aufrecht erhalten können. Denn auch NürnbergBad muss für die in Anspruch genommene Energie die mittlerweile stark gestiegenen Energiepreise bezahlen.
Daher sind wir bemüht, die Energiekosten durch Einschränkungen im Betrieb in Grenzen zu halten - und somit den Betrieb im Allgemeinen weiterhin für unsere Bade- und Saunagäste aufrecht zu erhalten.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, wenn Sie unsere Bäder und Saunen für eine entspannende Auszeit im kommenden Herbst und Winter besuchen!
Ja, unsere Damensauna findet im Südstadtbad und im Langwasserbad statt.
Sauna im Südstadtbad:
Sauna im Langwasserbad:
* Damensauna bedeutet, dass ausschließlich Damen an diesen Tagen Zutritt zu unseren Saunaanlagen haben. Leider können wir aus personalbezogenen Gründen nicht sicherstellen, dass ausschließlich weibliche Beschäftigte an diesen Tagen einsetzbar sind.
Ja, an jedem ersten Montag im Monat bieten wir unserem Nordostbad von 15:30 Uhr bis 21:40 Uhr einen Damenbadetag an.
Hier haben ausschließlich weibliche Gäste und Jungen bis zum vollendeten 8. Lebensjahr Zutritt.
Aufgrund der aktuellen pandemischen Hygieneauflagen sind die Plätze auf 50 Personen begrenzt.
Während des Damenbadetags gibt es keine Zeitslots und die Karten sind direkt an der Kasse vor Ort in der Elbinger Str. 85 zu erwerben. Es gibt keinen Online-Ticketverkauf.
An Feiertagen und in den Ferien findet der Damenbadetag nicht statt.
Ja, unsere Wassergymnastik findet wieder kostenfrei in unseren Bädern statt:
Bitte beachten Sie, dass die Kurse an Feiertagen und während der Schulferien nicht stattfinden.
Ja, der Schwimmbadbesuch ist im Saunaeintritt enthalten.
Ja, Gutscheine können an den Kassen erworben werden oder auch online:
https://nuernbergbad.nuernberg.de/service/gutscheine/
Gutscheinkarten werden für den Kauf eines Tickets an der Kasse angenommen.
Ja. Halbjahreskarten können wieder an den Kassen in unseren Hallenbädern erworben werden.
Als Frühschwimmer haben Sie die Möglichkeit, mit einem Mehrfach-Coin oder der Halbjahreskarte ganz bequem unabhängig von den Kassenzeiten Ihrem Sport nachzugehen: Mit dem Coin oder der Halbjahreskarte kommen Sie durch unsere Drehkreuze.
Um also in den Genuss des Frühschwimmens zu kommen, empfehlen wir den Kauf der Mehrfach-Coins oder Halbjahreskarten!