Sör beginnt am Montag, 5. Mai 2025, mit den Umgestaltungsarbeiten der Rothenburger Straße direkt vor dem Volksbad (Rothenburger Straße 10). Ziel ist es, durch breitere Gehwege, neue und großzügige Grünflächen sowie der Pflanzung neuer Bäume mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen und die Wegeführung von Plärrer zum Volksbad sicherer zu gestalten.
Unser Volksbad wird wieder ein ganz besonderes Bad und die Bürgerschaft freut sich – zu Recht – darauf. Da ist es nur konsequent, sich auch um das Umfeld zu kümmern. Das Volksbad soll bequem und sicher erreichbar sein. Und das Umfeld ansprechend mit Sitzmöglichkeiten und neuem Grün. Genauso will es der bestehende Plan und genauso setzen wir es jetzt um. Ich freue mich schon auf das Ergebnis!
Sör plant, die Arbeiten in drei Bauphasen abzuwickeln. In den ersten beiden Bauphasen ist die Rothenburger Straße zwischen der Plärrer-Kreuzung und der Einmündung Beim Rochuskirchhof nur einspurig befahrbar. Der Fuß- und Radverkehr muss jeweils in der ersten Bauphase auf die nördliche Seite, in der zweiten Phase auf die südliche Seite der Rothenburger Straße ausweichen.
Während der dritten Bauphase ist die Einmündung Beim Rochuskirchhof nur fußläufig passierbar und für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis Ende des Jahres 2025 abgeschlossen sein.
Das Projekt Rothenburger Straße geht nun in die heiße Phase und es wird an allen Ecken spannend. Das Volksbad selbst, der Turm und das direkte Umfeld mit seinen neuen Grünflächen; dieser Dreiklang wird ein Gewinn – nicht nur für das Areal rund um den Plärrer, sondern für ganz Nürnberg! Ich bitte alle betroffenen Anliegerinnen und Anlieger und die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis, dass es in den nächsten Monaten vor dem Volksbad etwas eng wird. Aber danach haben wir für lange, lange Zeit wieder ein toll angebundenes Schmuckstück mehr in unserer Stadt.
Danke der Firma Fritz-Planung (Visualisierung) und dem Stadtarchiv Nürnberg für die Bilder.